
- Datum
- 17.04. Sonntag
- Uhrzeit
- Vorlesung am 15.04. um 19:00; Workshop am 16.04. und 17.04. 11:00–17:00
- Ort
- 15.04.: Kreativraum „Tajga“, Dworzowaja Nab. 20, 16.04. und 17.04.: Werkstatt „Klass truda“, Ul. Gasowaja 10, Teilnahmebedingungen unter https://vk.com/arts_for_the_city oder https://www.facebook.com/arts4city/
- Eintritt
- frei
- Veranstalter
- Zentrum für Deutschland- und Europastudien, EUNIC St. Petersburg, Friedrich-Ebert-Stiftung, Verwaltung der Munizipalität „Possadski“, Offenes Laboratorium Gorod
- Kontakt
- Aleksandra Nenko,
arts4city@gmail.com - Sprache
- Deutsch, Englisсh
- Altersfreigabe
- 12+
Vorlesung und Workshop
Die Künstlerkollektive „i Collective“ und „Zuloark“ (Berlin) laden ein, sich im Rahmen des Projekts „Art for the City“ mit der Infrastruktur öffentlicher Räume zu befassen. Wie lebensfähig öffentliche Räume sind, hängt oft von der Qualität ihrer Infrastruktur ab. Diese soll variabel sein, auf dem Prinzip von Open Source basieren sowie den Werten der Nachhaltigkeit entsprechen.